Niemand von den Damen 1 Spielerinnen wird das Auswärtsspiel vor 3 Jahren gegen den VBC Andwil-Arnegg 2 vergessen. Der STV kam, sah und verlor haushoch. Seitdem wird Andwil-Arnegg als Gegner immer ernst genommen und auch am heutigen Spieltag wurde es im 2. Satz eng für die STV‘lerinnen.
Am 13. Spieltag der Saison fuhren unsere Ladies nach Gossau, um dort zu zeigen, dass sich ähnliches nicht noch einmal abspielen wird.
Der 1. Satz dauerte lediglich 18 Minuten, da die Sankt Gallerinnen von Beginn an dominierten. In der Defense gingen alle Spielerinnen einen Schritt mehr und kratzten jeden Ball, so dass der Gegner kaum direkt punkten konnte. Alessandra als unsere Libera glänzte in dieser Phase in der Verteidigung.
Zwischenzeitlich stand es 17:3 für den STV – am Ende hiess es dann 25:11 Satzgewinn.
Was eben noch ein Selbstläufer war, war im 2. Satz auf einmal ein Krampf. Die Andwilerinnen servierten stark und machten es den Annahmespielerinnen auf der anderen Seite schwer. Punkt für Punkt musste jetzt gearbeitet werden. Im Punkteverhältnis immer ausgeglichen, war es bis zum 16:16 spannend. Eine Serviceserie verhalf zwar kurz wieder 4 Punkte in Führung zu gehen, konnte aber danach nicht gehalten werden. Das Heimpublikum jubelte den Andwilerinnen zu, welche sich in der Endphase von ihrer besten Seite zeigten.
Eine unsichtbare Tür hatte sich ihnen geöffnet und ermöglichte sogar zwei Satzbälle. Aber mit einem super Aussenangriff von Vera und durch einen monströsen Mittelblock von Claudia wurde diese unsichtbare Tür nach 27. Spielminuten wieder geschlossen.
Der dritte Satz zeigte, dass dieser kurze Moment des Schreckens zum Glück nur von kurzer Dauer war. Mit einer starken Blockarbeit von Anja, Nina und den beiden Mittelblockerinnen wurde es dunkel für die Gegnerinnen. Mit 25:12 wurde auch der Matchball direkt ins gegnerische Feld geblockt.
Nächste Woche ist endlich wieder Heimspieltag beim STV. Es wird in dieser Saison der letzte Spieltag mit dem Herren 1 und dem Herren 2 zusammen sein.
Alle 3 Teams freuen sich über jede Unterstützung und auf ein gemütliches Beisammensein in der alten Kreuzbleiche.
HOPP STV 🎉