Nachdem wir letzten Samstag endlich wieder ein Erfolgserlebnis in Bern erleben konnten, hatten wir dieses Wochenende die Möglichkeit, uns bei Lausanne UC II zu revanchieren. Da wir im Hinspiel in Lausanne mit einer unterdurchschnittlichen Leistung 3 Punkte verloren, waren wir umso motivierter, vor heimischem Publikum mit einer guten Leistung zu glänzen.
Obwohl der erste Durchgang bis zum Schluss ausgeglichen war, schafften es die St. Galler nicht, den Satz mit Konstanz fertig zu spielen. Trotz guten Ansätzen musste das Heimteam den Satz aufgrund von individuellen Fehlern mit 23:25 an die Gäste aus Lausanne abgeben.
Der zweite Satz gestaltete sich ähnlich wie der erste. Obwohl die St. Galler zwischenzeitlich mit 4 Punkten im Vorsprung lagen, schafften die Gäste noch einmal den Ausgleich. Im Unterschied zum vorhergehenden Satz, blieben diesmal jedoch unnötige Fehler aus. Mit einer soliden Leistung konnte sogar ein Satzball der Gäste abgewehrt werden und der Satz blieb somit mit 28:26 in St. Gallen.
Danach schienen die jungen Westschweizer völlig ab der Rolle zu sein. Innert Kürze erarbeitete sich das Heimteam einen 9 Punkte Vorsprung. Dank dem immer besser funktionierendem Block-Defense-System und wenig Eigenfehlern konnte auch der dritte Satz mit 25:13 für die St. Galler entschieden werden.
Im vierten und letzten Durchgang des Spiels konnte das Heimteam an die Leistung aus dem dritten Satz anknüpfen. Obwohl sich die Westschweizer noch einmal auffingen, gewannen die St. Galler auch den vierten Durchgang mit 25:17 und somit das Spiel mit 3:1
Bereits nächsten Samstag empfängt der STV St. Gallen zuhause Volley Uni Bern Oberdiessbach um 18:00 Uhr in der alten Kreuzbleiche. Über zahlreiche Unterstützung unseres Heimpublikums würden wir uns sehr freuen!