Am 3. September fand das Turnier in Zürich Rämi für unsere Junioren U23/1 statt. Nach Wochen langem warten und Schweiss vergiessen in Hallen, mussten wir uns endlich mal mit anderem Teams messen. Mit dem Ziel den ersten Platz zu erzwingen hat es nicht ganz geklappt, aber dafür waren die Jungs mit dem dritten Platz sehr zufrieden.

Unser erstes Spiel gegen die VBC Voléro Zürich U23 war direkt unsere erste Niederlage. Viele Fehlpässe, schlechte Abmnahmen, grauenhafte Servicefehler, Schläge ins Netz und sehr viele Kommunikationsfehler. Ein bitterer Anfang für die jungen Boys. Gleich anschliessend kamen schon unsere nächsten Gegner, obwohl eine Pause gut gewesen wäre für uns. Wir wussten, dass der erste Platz nicht mehr in Sicht für uns war, dennoch fand sich ein kleiner Funken Hoffnung in den Augen jedes Spielers.

Die Jungs wurden wieder Feuer und Flamme. Mit vielen Positionswechseln und gegenseitigem Anspornen holten wir uns den Sieg gegen den VBC Furttal. Jeder auf dem Feld wollte den Sieg holen, und das schüchterte die Gegner ein. Das Team war sich so sicher, das sie sogar angefangen haben Kombinationen und schwierigere Pässe zu spielen. Die Services begannen nach jedem grösserem Punkteunterschied riskanter zu werden und waren bei Matchende fast schon zu unfair abzunehmen. Für die Jungs konnte es keinen besseren Mittag geben und sie wollten schon anderen Teams die Halle klauen und weiter einschlagen, als sie endlich warm geworden waren.

Nach dem Mittag ging es weiter gegen unsere Erzfeinde VC Smash Winterthur U23/2. Leider nicht die Gegner, die wir an der Schweizermeisterschaft Qualifikation hatten, aber dies hielt uns nicht auf sie zu besiegen. Alle wussten, dass wenn wir gegen die gewinnen, wären die ersten 3 Plätze des Turniers in Reichweite. Es gab immer weniger Fehler, und die Gegner begannen schon aufzuhören unseren kurzen Aufschlägen hinterher zu rennen. Unser zweiter Sieg! Und schon wieder gab es eine Pause für die Jungs, und sie warteten gespannt auf die Resultate. Die Leiteung des Turniers gab die nächsten Gegner bekannt für den Kampf um den dritten Platz,  und das war niemand anders als das Team VC Smash Winterthur U23/1.

Beim Einspielen und Einschlagen waren beide Teams fokussiert und wussten, dass dieses Spiel eine Simulation sein könnte für das Spiel um den nächsten Schweizermeistertitel im Jahr2024. Es hat beim Einschlagen unglaublich geballert, die Zuschauer staunten über uns und konnten Ihre Kiefer kaum mehr schliessen. Das Spiel begann, und die Spieler hatten nichts mehr anderes vor Ihren Augen als den Sieg. Unglaublich guter Start. Die Gegner kamem kaum an unseren Blocks vorbei, und unsere Schläge spickten den Gegner bei der Annahme aus dem Feld. Unser traditioneller Ruf fing beim letzten Spiel endlich an: „HIER KOMMST DU NICHT VORBEIII!!! HU HU!!„ Das erweckte den Spielern unglaublich viel Energie.Unser Mittelblocker fing an in den 3 m Bereich zu böllern, die Aussenangreifer und der Diagonal begannen in der Luft zu fliegen, der Libero mit seinen soliden Abnahmen die Gegner zur Verzweiflung zu trieben,  und nicht zu vergessen der Passeur mit seinen wunderbaren Pässen.

Direkt nach dem Spiel kam es zur Rangverkündigung und der STV St. Gallen U23/1 holt sich den dritten Platz! Als nächstes gehts an das Turnier in Wetzikon am 10. September 2023.

von Panhja

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner