Nach dem ersten Sieg gingen die Herren 2 top motiviert ins erste Heimspiel gegen den letztjährigen Finalgegner VBC Andwil 3. Die ausgeglichene Begegnung endete mit einem 1:3 (25:22, 23:25, 23:25, 17:25) Sieg für die Gastmannschaft, da das Heimteam zum Schluss deutlich nachliess.

Da sich Cyril am Freitag Abend im Training leicht verletzte, blieb auf der Passeur Position nur Sämi übrig. Dank guten Annahmen konnte er seine Angreifer gut einsetzen. Zudem gelang es, den besten gegnerischen Angreifer schon im Block zu stoppen. So war der erste Satz eine sichere Beute für die Hausherren.

Der zweite Durchgang war lange ausgeglichen. Andwil hatte seine Linien umgestelllt und kam besser durch. Die St.Galler waren einen Tick zu harmlos und es brauchte jeweils zu viel Aufwand um Punkte zu erzielen. Nach dem 1:1 lagen die Hausherren dank präzisem Spiel wieder bis zu fünf Punkte voraus, ehe es bei 21:16 zur wohl entscheidenden Szene kam.

Trainer Reto Weber wechselte mutig den jungen (Jahrgang 1999) Passeur Marvin ein. Dieser wurde aber von seinen Mitspielern im Stich gelassen, da in dieser Phase die Defensive überhaupt nicht funktionierte. Der schon gewonnen geglaubte Satz ging verloren. Das Team verlor etwas den Mut und die Zuversicht.
Dies wirkte sich zu Beginn des nächsten Satzes deutlich aus. Mit 2:10 hinten liegend fiel es zunehmend schwer, die Stimmung hoch zu halten und Druck auf den Gegner auszuüben. Mit einem Servicefehler und einem Block-out ging der Satz und somit das Spiel symptomatisch zu Ende.

Gegner Andwil spielte in der zweiten Hälfte stabiler. St.Gallen gelang es nicht, an die gute Leistung aus dem letzten Spiel anzuknüpfen. Es fehlte nicht viel. Doch es gibt weiterhin vieles zu perfektionieren in Service, Annahme, Block und Verteidigung.

Für den STV im Einsatz: Reto (Coach), Markus (Captain), Marvin, Cyril, Seba, Sämi, Volker, Christian, Sebi, Basti, Andy.

Sa. 31.10.2015
STV St. Gallen 2 – VBC Andwil 3
1:3 (25:22, 23:25, 23:25, 17:25)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner