Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen Lausanne und zwei Siegen in Serie, wurden die STVler wieder mit Selbstvertrauen für die weiteren Spiele gestärkt. Dies war wichtig, da mit Volley Uni Bern Oberdiessbach ein starker Gegner wartete, welcher beachtliche Resultate in den vorhergegangenen Spielen erzielte. Umso wichtiger war es für die St. Galler deshalb, das gestärkte Vertrauen auf den Platz zu bringen.
Im ersten Durchgang konnten sich die St. Galler schnell einen Vorsprung erspielen. Vor allem mit druckvollen Aufschlägen, gelang es dem Heimteam, das Side-Out-Spiel des Gegners ins Wackeln zu bringen. Da das eigene Angriffsspiel mit hoher Effizienz vollendet werden konnte, gewannen die St. Galler den ersten Satz klar mit 25:14.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich wie der erste. Durch einen sicheren Vorsprung, herausgespielt in der ersten Phase des Satzes, konnten sich die STVler druckfrei durch den Satz spielen. Auch diesmal funktionierte vor allem das Angriffsspiel aus allen Spielsituationen heraus und über alle Positionen hinweg. Der Satz blieb somit mit 25:20 im Osten.
Auch im dritten Durchgang bissen sich die Oberdiessbacher die Zähne an den St. Gallern aus. Nach der 6:0 Führung deutete bereits alles auf einen klaren 3:0 Sieg hin und auch diesmal liessen die St. Galler nichts anbrennen. Mit einer souveränen Leistung vollendeten die STVler den dritten Satz mit 25:15 und gewannen das Spiel mit 3:0.
Mit den wichtigen drei Siegen in Serie brachten sich die St. Galler wieder in Position, um die Tabellenspitze anzugreifen. Bereits am kommenden Wochenende ergibt sich die Möglichkeit, weitere 3 Punkte im Rennen um die Spitze gegen den VBC Voléro Zürich zuhause zu sammeln. Am Sonntag folgt das erste Cupspiel gegen denselben Gegner.