Interview Swen Mallschützke, Damen 1 – 2. Liga

 

Wieso bin ich nun beim STV St.Gallen Volley? Was gefällt dir hier?

Ich habe bereits einmal früher Kontakt zum STV St. Gallen Volley über Jan Rhyner gehabt im Jahr 2015, damals war mir die Wegstrecke zu weit und es hatte noch nicht geklappt. Im Frühjahr habe ich mich beruflich nach St. Gallen verändert, nun war für mich der STV die erste Anlaufadresse, aber auch weil Jan mich als erster angesprochen hat und somit habe ich mir den Verein als erstes angeschaut und als ich das erste Probe-Training gegeben hatte, hat es zwischen dem Team und mir gleich gefunkt (für mich stand sofort fest hier will ich sein und mitwirken, ich habe nach einem grösseren Verein gesucht mit lebendigen Vereinsleben)

Ziele für die Meisterschaft/ die Saison?

Langfristig möchte der Verein schon wieder gerne zurück in die 1. Liga. Für die diese Saison heisst es nach dem 3. Platz im vergangenen Jahr alles besser als Platz 3 als Saisonziel, wir wollen oben mitspielen.

Was erwartetes du nach dem erfolgreichen Saisonstart?

Nach den 3 Spielen standen wir ganz oben mit 9 Punkten und 2 Punkten Vorsprung. Die Konkurrenz ist aber stark mit vielen Teams, die auch Teams in den Nationalligen stellen und somit spielt man auch immer wieder gegen Spielerinnen aus der NLA/NLB, somit sind die Spiele gegen solche Teams immer auch eine gewisse Lotterie.

 

Swen Mallschütkze

Zur Person: Wer bin ich? Wo hab ich vorher gespielt/trainiert?

Swen Mallschützke 03.07.1967 geb in Berlin mit afrikanischen Wurzeln (Vater aus dem Niger), arbeite bei Adecco Human Resources als Perm Consultant in St. Gallen
Trainer Qualifikation TB
Stationen:
2015 bis 2017, Volley Untervaz , Präsident (1 Jahr), Coach : 2. Liga Damen/ 4. Liga Damen /Juniorinnen U17/U19, Minis Knaben/ Mädchen und Damen von Volley Surselva (2015-2016),1 Jahr Trainer im Leistungszentrum Chur (2015)
2012 bis 2015, Nationalmannschaft Damen Liechtenstein Assistenz und Scout, Teilnahme WM Qualifikation in Poprad Slowakei der Damen im Volleyball mit Liechtenstein als Assistenz-Coach, sowie Kleinstaatenspiele FL und Island und Novotel Cup in Luxemburg
2015, VBC Galina (FL), NLB Scout und Assistenz
2012 bis 2014, Volley Rätia/VBC Chur, 1 .Liga Damen (2012) , 2. Liga Damen / Juniorinnen U19/U23 (2012-2014)
2010 bis 2012, VBC Galina (FL), Vorstand 2,5 Jahre, NLB Damen (Scout), 3. Liga Damen / Juniorinnen U19, Knaben U19/U15, Spieler 3. Liga Herren
2008 bis 2010, Volley Mauren Eschen (FL) , 2. Liga Damen, Juniorinnen U19/U17
1983 bis 1996, VG ASD/Pbg in Deutschland, Spieler: Zuspieler Bezirksoberliga /Bezirksliga /Kreisliga, Trainer : Damen und Junioren U15

 

 


Interview Adrian Schläpfer, Herren 1 – 2. Liga

Wieso bin ich nun beim STV St.Gallen Volley? Was gefällt dir hier?

Reto Weber kam auf mich zu, ob ich Interesse hätte die 1. Herren-Mannschaft vom STV St.Gallen Volley zu trainieren. Wir haben im Gespräch gemerkt, dass wir die gleichen Vorstellungen vom Sport und vom Umfeld haben. Einige Spieler kannte ich von früher, was meine Entscheidung zusätzlich erleichterte. Am besten am Verein gefällt mir der familiäre Umgang und der Zusammenhalt. Dies hat man bereits bei unseren ersten Cupspielen gesehen, denn viele Zuschauer fanden den Weg in die Halle und unterstützten unser Team.

Ziele für die Meisterschaft/ die Saison?

Das Ziel des Vereins und des Teams ist der Aufstieg in die 1. Liga innerhalb der nächsten zwei Saisons. Dies ist sicher ein ambitioniertes Ziel, welches aber durchaus realistisch sein kann. Mal schauen ob uns dies schon in diesem Jahr gelingt.

Wie schätzt du deine Mannschaft, das Herren 1 ein?

 Das Team hat seit Trainingsbeginn Mitte August grosse Fortschritte gemacht, dies sah man bereits in den ersten zwei Cupspielen. Unsere grösste Stärke ist der Teamzusammenhalt, sowie die Ausgeglichenheit des Teams. Auf jeder Position habe ich Wechselmöglichkeiten, welche eine Leistungssteigerung bringen kann. Technisch haben wir sicher noch Potenzial, aber wir sind auf einem guten Weg und das Team arbeitet hart.

 

Adrian Schläper

Zur Person: Wer bin ich? Wo hab ich vorher gespielt/trainiert?

Adrian Schläpfer, 17.11.87
Stationen:
Appenzeller Bären: 6 Jahre Junioren, 2 Jahre NLB und 1 Jahr NLA
Volley Amriswil: 1 Jahr NLB und 9 Jahre NLA
STV Wil: 1 Jahr 1. Liga
Juniorennationalmannschaft: 4 Jahre
Herrennationalmannschaft: 8 Jahre

 

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner