Am Samstag empfingen die St. Gallerinnen die Mannschaft aus Smash Winterthur. Das Spiel wurde mit 35 Minuten Verspätung um 16:35 angepfiffen. Dank starken Serviceleistungen, guter Blockarbeit und einigen sehenswerten Verteidigungsbällen konnten die St. Gallerinnen gut mit dem Gegner mithalten. Am Ende verhalfen taktische Anpassungen den St. Gallerinnen zum Satzgewinn mit 25:20 Punkten.

Die Heimmannschaft versuchte die Emotionen und den Lauf aus dem ersten Satz mit in den zweiten zu nehmen. Jedoch gelang dies nicht. Die Damen aus St. Gallen verpassten den Start in den zweiten Satz und verloren früh viele Punkte. Eigenfehler und falsche Entscheidungen addierten sich und so verloren die St. Gallerinnen den zweiten Satz mit 16:25 Punkten.

Beim Seitenwechsel wurden erneut taktische Vorgaben gemacht, um wieder ins Spiel zu finden. Jedoch konnten diese nicht gut umgesetzt werden. Das Spiel der Heimmannschaft wurde träge und emotionslos. Die Gegnerinnen hatten keine Mühe sich am Netz und im Service durchzusetzen. So konnten die Winterthurerinnen den dritten Satz schnell und klar mit 13:25 für sich entscheiden.

Dieser Schock musste zunächst überwunden werden. Nun galt es Kampfgeist und Wille zu beweisen um den Kopf doch noch aus der Schlinge ziehen zu können. Zu Beginn des vierten Satzes gelang dies noch teilweise und die Teams waren lange gleich auf. Jedoch entschied zum Ende des Satzes die stärkere Serviceleistung der Gegnerinnen sowie deren Angriffsstärke das Spiel. So entschieden die Winterthurerinnen das Spiel im vierten Satz mit 19:25 Punkten und damit 1:3 Sätzen für sich.

Nun gilt es für die St. Gallerinnen die nächsten Aufgaben in Angriff zu nehmen und sich auf das Auswärtsspiel am Samstag, dem 17. Februar gegen Kanti Schaffhausen vorzubereiten. Am Samstag in zwei Wochen dem 24. Februar empfangen die St. Gallerinnen die Appenzeller Bären um 14:00 Uhr in der alten Kreuzbleiche. Das Damen I freut sich über zahlreiche Unterstützung.

Hopp STV!!!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner