Nachdem das Damen 1 spontan auf die Anreise mit dem Zug umgestiegen ist, ein Handy gestohlen wurde, wurden auch die Punkte an den BTV Aarau abgegen. Man unterlag zum Abschluss der Vorrunde den stark servierenden und druckvoll angreifenden Aargauerinnen mit 3:1. 

Das Heimteam startete stark, und vermochte vorallem im Service das Spiel der St. Gallerinnen stark einzuschränken. Mit ihren guten Aufschlägen punktete Aarau immer wieder direkt und sicherte sich den ersten Satz ungefährdet mit 25:16.

Im zweiten Satz konnte das Damen 1 die eigene Annahme stabilisieren und das Spielgeschehen ausgeglichener gestalten. Das Heimteam punktete vorallem über die Aussenpositionen mit variablen und sehr druckvollen Angriffen. Der Block der St. Gallerinnen schaffte es nicht, die Aarauerinnen vom Punkten abzuhalten. Zudem war das Damen 1 zu fehlerhaft bei eigenem Aufschlag, so dass man den Druck auf das Heimteam nicht aufrecht erhalten konnte. Der BTV Aarau knüpfte an der starken Leistung gegen Voléro Zürich an und holte sich auch jetzt bereits den zweiten Satz mit 25:22.

Mit taktischen Umstellungen startete das Damen 1 in den dritten Satz. Basierend auf einer stabilen Annahme konnte man geduldig die Ballwechsel mitgehen und die Aarauerinnen zu Fehlern zwingen. Plötzlich gelang es auch im Service wieder mehr Druck zu erzeugen und das Spiel des Heimteams einzuschränken. Das Damen 1 erkämpft sich den dritten Satz mit einer tollen Teamleistung mit 25:21.

Das Spiel war nun deutlich ausgeglichener und das Damen 1 setzte sich mit sehenswerten Angriffen in intensiven Ballwechseln immer wieder durch. In der Mitte des Satzes erhöhte das Heimteam den Druck am Service und die St. Gallerinnen agierten wieder fehlerhafter. Dadurch erarbeitete Aarau den entscheidenden Vorsprung, welchen sie erfolgreich zum 25:20 und somit dem 3:1 Sieg verwalteten.

Kommende Woche startet das Damen 1 auswärts gegen den VC Kanti Schaffhausen in die Rückrunde. Um 18:00 Uhr kämpfen die St. Gallerinnen gegen die spielstarken Munot-Städterinnen um weitere drei Punkte und freuen sich über jede Unterstützung.

von Jan

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner