Am vergangenen Samstag trafen wir zum zweiten Mal in dieser Saison auf Voléro Zürich. Das Hinspiel konnten wir mit einem klaren 3:0 für uns entscheiden. Es war uns jedoch bewusst, dass die Mannschaft damals durch Verletzungen und Abwesenheiten geschwächt war und auf das Rückspiel mit einer deutlich verstärkten Equipe antreten wird. Aus diesem Grund bereiteten wir uns letzte Woche sorgfältig auf den kommenden Gegner vor.
Die Gäste aus Zürich demonstrierten im ersten Durchgang klar, dass die im Hinspiel abwesenden Spieler fehlten. In der ersten Phase des Satzes erspielten sich die Zürcher schnell einen Vorsprung, welcher erst zur Satzmitte ausgeglichen werden konnte. Da das Heimteam gegen Satzende zu oft am gegnerischen Block hängen blieb, konnten die Zürcher den Satz mit 24:19 für sich entscheiden.
Wie schon so oft in dieser Saison, mussten sich die St. Galler nach dem ersten Satz deutlich steigern. Und das taten sie auch. Nach einer klaren Ansprache von Adi Schläpfer gelang es im zweiten Satz mit 12:3 in Führung zu gehen. Obwohl der Gegner immer wieder Dreier- Blöcke auf den Aussenpositionen stellte, fanden die St. Galler Aussenangreifer zu ihrer gewohnten Präzision zurück und punkteten Mal für Mal. Mit 25:13 konnte dieser Durchgang klar für das Heimteam entschieden werden.
Der dritte Durchgang verlief ähnlich wie der zweite. Da die Zürcher ab dem Spielstand von 21:15 keinen Punkt mehr erzielen konnten, gewannen die St. Galler den Durchgang mit 25:15. Doch die Gäste kämpften sich im vierten Satz noch einmal zurück und schafften es, gegen Satzende eine Niederlage abzuwenden. Es musste ein Entscheidungssatz her.
Wie schon so oft in dieser Saison, bewiesen die St. Galler Nervenstärke und gewannen den letzten Satz in einem nervenaufreibenden fünften Satz mit 17:15